Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Rekordzahl an Auszubildenden am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen

Zum neuen Ausbildungsjahr haben am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen 33 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen – so viele wie nie zuvor. Damit setzt das Haus ein deutliches Zeichen für die Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Region und seine Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb.

30 der neuen Auszubildenden haben sich für einen pflegerischen Beruf entschieden: 14 starten in die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer, 16 beginnen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Ergänzt wird das Spektrum durch einen Auszubildenden zum Fachinformatiker, einen Koch-Auszubildenden sowie eine neue OTA-Auszubildende.

Die Begleitung erfolgt durch freigestellte sowie stationsintegrierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sichergestellt wird. „Gut ausgebildete Pflegekräfte sind das Rückgrat unseres Hauses“, betont Geschäftsführer Markus Poppler. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse junger Menschen.“

Auch in den weiteren Gesundheitseinrichtungen des Landkreises wird engagiert ausgebildet – unter anderem im Kreisaltenheim Steingriff, dem geriatrischen Rehazentrum Neuburg sowie in Arztpraxen. Insgesamt befinden sich damit derzeit über 50 Auszubildende in kommunalen Einrichtungen – ein neuer Höchststand.  „Wir wollen jungen Menschen eine Perspektive in der Region geben und sie von Anfang an stark begleiten“, ergänzt Pflegedirektor Lukas Pfundheller.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns Ihre Meinung:

Weitere Beiträge:

Keine Angst vor der Narkose – Was passiert, wenn ich schlafe?

Doppelspitze in der Kardiologie: Dr. Pehlivanli verstärkt das Chefarzt-Team im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen

„Leiden wie Napoleon“ – Infoabend zur modernen Proktologie