Informationen zum Aufenthalt
Aufnahme
Am Tag Ihrer geplanten Aufnahme bitten wir Sie, sich an der zentralen Anmeldung im Eingangsbereich zu melden. Unsere freundlichen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei allen erforderlichen Formalitäten und erfassen Ihre administrativen Daten.
Im Rahmen der Aufnahme schließen Sie einen Behandlungsvertrag mit uns ab. Dieser regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ihnen und unserem Krankenhaus auf Basis der Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) der Klinik.
Für gesetzlich versicherte Patienten wird die notwendige stationäre Krankenhausbehandlung im Rahmen des Sachleistungsprinzips von der Krankenkasse übernommen. Lediglich eine Eigenbeteiligung in Höhe von derzeit 10 Euro pro Tag ist von Kassenpatienten für die ersten 28 Tage der stationären Behandlung zu tragen.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten, informieren Sie uns bitte direkt bei der Aufnahme. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne über die Details und informieren Sie über eventuell anfallende Zusatzkosten, die abhängig von Ihrer Versicherungsart sein können.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Unsere Aufnahme erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Was muss ich mitbringen?
- Personalausweis
- Krankenversichertenkarte
- Krankenhauseinweisung und Unterlagen über Voruntersuchungen
- Medikamentenliste
- Soweit vorhanden: Impfpass, Allergiepass, Diabetikerausweis, Herzschrittmacherausweis, Röntgenpass, Blutgruppenausweis, Organspendeausweis, OP-Pass, Ausweis für blutverdünnende Medikamente
- Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht
- Überweisungsschein für ambulante Behandlungen
- Zuzahlungsbefreiungen bzw. Kostenübernahmen
- Toilettenartikel
- Handtücher
- Persönliche Gegenstände wie Brille, Prothesen, etc.
Unterhaltung
Im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen steht Ihnen ein digitales Patienten-Entertainment-System zur Verfügung, das Telefon, Fernsehen, Radio, Internet und Magazine bietet.
Alle Bettplätze sind mit modernen Einzelplatz-Bildschirmen und Telefonen ausgestattet. Für die Nutzung benötigen Sie eine spezielle Chipkarte, die Sie gegen ein Leihpfand von 5 Euro erhalten. Die Tagespauschale für die Nutzung des Entertainment-Systems beträgt 3,50 Euro. So können Sie während Ihres Aufenthalts bestens unterhalten und informiert bleiben.
Verkauf und Aufladung der Telefonkarten erfolgt montags bis freitags von 6.30 bis 16 Uhr am Klinikempfang und am Wochenende sowie feiertags von 8 bis 20 Uhr an der Anmeldung der Zentralen Notaufnahme.
Besuche
Im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen sind Besuche täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr möglich. Bitte beachten Sie, dass auf der Intensivstation Besuche im Voraus telefonisch mit dem Pflegepersonal abgestimmt werden müssen, um eine optimale Betreuung der Patienten sicherzustellen.
Bei Bedarf können Besuche eingeschränkt oder untersagt werden, insbesondere bei Patienten mit übertragbaren Krankheiten, um die Gesundheit anderer Patienten und des Personals zu schützen. Auch der Chefarzt kann aus medizinischen Gründen Besuche für einzelne Patienten einschränken oder untersagen. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die stets im Interesse der Patienten erfolgen.
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Pflegepersonal. Ihre Kooperation und Rücksichtnahme tragen wesentlich zu einem reibungslosen Ablauf und zur Genesung unserer Patienten bei.
Seelsorge
Ganzheitliche Betreuung – Körper und Seele im Fokus
Die umfassende Fürsorge für Patientinnen und Patienten geht über die medizinische Behandlung hinaus. Daher steht Ihnen unser Team aus Seelsorgerinnen und Seelsorgern beider Konfessionen jederzeit zur Verfügung – auch für Ihre Angehörigen. Ob persönlicher Besuch oder die Vermittlung eines Kontakts zu Geistlichen aus benachbarten Gemeinden – wir sind für Sie da.
Unsere Hauskapelle – Ein Ort der Besinnung
Im 3. Stock unseres Hauses befindet sich die Kapelle, ein Raum der Stille, des Gebets und der spirituellen Einkehr. Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Gottesdiensten ein:
Katholische Eucharistiefeier: Alle zwei Wochen, samstags um 16:00 Uhr (Details entnehmen Sie bitte den Aushängen oder erfragen sie an der Pforte).
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier: Jeden Dienstag um 15:00 Uhr.
Für diejenigen, die nicht persönlich anwesend sein können, übertragen wir unsere Gottesdienste live auf Kanal 33 im Radio oder Fernsehen.
Unsere weiteren spirituellen Angebote
Wir möchten Ihnen und Ihren Angehörigen in jeder Lebenslage zur Seite stehen. Unsere Dienste umfassen:
- Möglichkeit zur Beichte für Patientinnen, Patienten und Angehörige
- Empfang der Heiligen Kommunion, dienstags auch direkt auf den Stationen
- Spendung der Krankensalbung und des Heiligen Abendmahls
- Begleitung Sterbender und Unterstützung ihrer Angehörigen
- Vermittlung religiöser Betreuung entsprechend Ihrer Glaubensrichtung