![](/templates/yootheme/cache/eb/Huettl_Stefan-ebf5e31b.jpeg)
Die Koronare Herzkrankheit: Wege zu einem starken Herzen
Die koronare Herzkrankheit (KHK) zählt zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit. Doch wie entsteht diese Erkrankung, und was können wir tun, um unser Herz zu schützen? In dem Vortrag mit Chefarzt Dr. Stefan Hüttl und Oberärztin Dr. Zerrin Yildirim-Ögüt der kardiologischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen erfahren Sie, wie sich Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und ungesunde Lebensgewohnheiten auf die Herzgesundheit auswirken. Wir beleuchten moderne Diagnoseverfahren, innovative Therapieansätze und die Rolle präventiver Maßnahmen wie Ernährung und Bewegung. Lassen Sie sich von praxisnahen Tipps und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen inspirieren, um Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu stärken.
Termin:
Dienstag, 24.06.2025, 18 Uhr
Veranstaltungsort:
Mehrzweckraum (1. Stock)
Kreiskrankenhaus Schrobenhausen
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
![](/templates/yootheme/cache/eb/Huettl_Stefan-ebf5e31b.jpeg)
Anmeldung:
Weitere Veranstaltungen:
![](/templates/yootheme/cache/63/AdobeStock_499001188-min-635b7953.jpeg)
4. Schrobenhausener Notfallsymposium
![](/templates/yootheme/cache/3a/Shojaei_Amir_Hamed_V1.1-min-3a19f444.jpeg)
Wenn der Fuß schmerzt – Ursachen und Behandlung der gängigen Symptomatik in der Orthopädie
![](/templates/yootheme/cache/24/Tabrizi_Shahram-248a8d1a.jpeg)